Zutaten für 12 Portionen
Für den Boden
- 200 g Vollkornkekse
- 60 g Butter (geschmolzen )
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 0.5 TL Zimt
- 2 EL Wasser
Für die Creme
- 250 ml lauwarme Milch
- 1 Packung Sofort-Gelatine
- 250 g Frischkäse
- 200 ml Kodensmilch (gezuckert)
- 4 EL Zucker
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Packung Vanillepuddingpulver
- 3 Stk. Bananen (reif)
- 500 ml Schlagobers
Für das Topping
- 200 ml Schlagobers
- 1 Packung Vanillezucker
Zubereitung
Für die Bananencremetorte den Backofen auf 190°C vorheizen. Die Vollkornkekse in einen Gefrierbeutel füllen, schließen und mit dem Nudelholz oder den Händen sehr fein zerkrümeln. Butter zerlassen und mit den Kekskrümeln vermengen.
Zucker, Salz, Zimt und Wasser dazugeben und alles zu einem Teig verrühren. Eine 26er Springform mit Butter einfetten, oder mit Backpapier auskleiden. Die Keksmasse auf dem Boden der Form verteilen und leicht andrücken. Im Ofen ca. 8-10 Minuten backen. Herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Dazu zunächst die Sofort-Gelatine langsam in die lauwarme Milch einrühren, bis sie vollständig aufgelöst ist.
Dann den Frischkäse, die gezuckerte Kondensmilch, den Zucker, den Vanillezucker und das Puddingpulver in einer Schüssel glatt rühren.
Jetzt die Gelatine-Milch sorgfältig unter die Creme rühren.
Nun noch das Schlagobers steif schlagen und nach und nach unterheben.
Als nächstes ca. die Hälfte der Füllung auf den Tortenboden geben und glatt streichen. Die Bananen schälen, in Scheiben schneiden und gleichmäßig auf der Creme verteilen.
Anschließend die restliche Creme in die Form geben und glatt streichen. Die Torte sollte nun abgedeckt, am besten über Nacht, im Kühlschrank ruhen.
Vor dem Servieren noch das Schlagobers mit dem Vanillezucker steif schlagen und als Topping auf der Torte glatt streichen. Die Torte sollte stets im Kühlschrank gelagert werden.
Rezept-Tipp
Die Bananencremetorte vor dem Servieren mit Kokosraspeln bestreuen